Zucht
Wir züchten nach den strengen Richtlinien des
Wir sind bestrebt den robusten, gut sozialisierten, wesensfesten, gesunden und selbstsicheren Hovawart zu züchten. Der Hovawart besticht durch sein ausgeglichenes, ruhiges Wesen, seine gute Nasenveranlagung, seinen natürlichen Wachinstinkt ... dies alles macht ihn zu einem souveränen Familien- und Begleithund. Unsere Hovawarte lieben und schätzen wir als Familienhunde, aktive Freizeitpartner und Gebrauchshunde, die leidenschaftlich über Haus, Hof und ihre Menschen, wachen.
Mit unserer erfolgreichen blonden Hovawarthündin Danja gründeten wir im Jahre 2002 unsere Zuchtstätte „von der Wassernixe“. Mittlerweile haben wir viele Würfe mit Liebe und größter Sorgfalt großgezogen und weiter in ihrem Leben betreut und begleitet.
Aus unserer Zucht sind Deckrüden, Zuchthündinnen, Champions, Rettungshunde, Therapiehunde, Hovawarte, die im Hundesport erfolgreich sind und einfach wunderbare "nur" Familienhunde hervorgegangen.
Unsere Philosophie in der Zucht
Unsere Hovawarte wachsen mit viel Liebe, Fürsorge und in engem Kontakt zu Menschen auf. Eine verantwortungsvolle Sozialisierung in den ersten Lebenswochen ist der Schlüssel zu einem souveränen, ausgeglichenen Hund. Deshalb achten wir besonders darauf, dass unsere Welpen frühzeitig viele positive Erfahrungen sammeln – sei es im Kontakt mit verschiedenen Menschen, in der Natur oder bei ersten spielerischen Trainingseinheiten.
Wir züchten nicht nur nach äußerlichen Kriterien, sondern legen besonderen Wert auf Gesundheit und Wesensfestigkeit. Ein Hovawart aus unserer Zucht soll ein Hund sein, der selbstbewusst durchs Leben geht, seiner Familie mit Loyalität zur Seite steht und mit Freude seine Aufgaben erfüllt – sei es als wachsamer Begleiter, Sporthund oder einfach als treues Familienmitglied.
Ein Hund fürs Leben
Wer sich für einen Hovawart entscheidet, gewinnt nicht nur einen Hund, sondern ein Familienmitglied, das mit Herz und Seele dabei ist. Unsere Hunde sind für Menschen gemacht, die Wert auf eine enge Bindung, gemeinsame Aktivitäten und ein harmonisches Miteinander legen.
Wenn du nach einem robusten, gut sozialisierten und charakterstarken Hovawart suchst, der dein Leben bereichert, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Dein treuer Begleiter wartet auf dich.
DIE HAND DES ZÜCHTERS …
Die Hand eines Züchters ist die Hand, die die Hündin bei der Geburt beruhigt. Es ist die Hand, die ihren Bauch streichelt, um sie bei Wehen zu beruhigen.
Die Hand eines Züchters ist die Hand, die den Weg frei macht, damit die Welpen leichter geboren werden können. Es ist die Hand, die nicht zittert, auch wenn sie voller Blut ist, um einem Welpen in Schwierigkeiten zu helfen.
Die Hand des Züchters ist die Hand, die die Fruchthülle öffnet und die Nabelschnur trennt, wenn die Mama das nicht schnell genug macht. Es ist die Hand, die den Welpen trocken rubbelt und dem Welpen zum ersten Atemzug verhilft.
Die Hand des Züchters ist auch die, die einen Welpen liebevoll streichelt und die Tränen weg wischt, wenn es der Welpe trotz aller Bemühungen nicht ins Leben geschafft hat.
Die Hand des Züchters ist diejenige, die Mama und Welpen den ganzen Tag und die ganze Nacht sauber hält und kontrolliert, ob es allen gut geht. Die die Welpen täglich wiegt, die Mama mit gutem Fressen versorgt und nebenbei irgendwie auch noch den eigenen Haushalt erledigt und sich ums Rudel kümmert.
Die Hand des Züchters muss oftmals müde Augen reiben und Sorgenfalten auf der Stirn glätten, weil die Mama erst nach mehreren Tagen genug Milch hat und er sich bis dahin um das Leben seiner Welpen sorgen muss. Es ist die Hand, die bei Problemen alle 2 Stunden Milchfläschchen bereitet, die Welpen füttert und die Bäuchlein reibt, damit die Verdauung in Gang kommt.
Die Hand eines Züchters ist diejenige, die 3 Wochen lang auch nachts kaum Ruhe findet, nur für Mama und Welpen da ist und jedes zugenommene Gramm zufrieden in die Gewichtstabelle einträgt.
Die Hand eines Züchters ist die, die die erste feste Nahrung bereitet, die Welpen 5 weitere Wochen füttert, das Lager sauber hält, mit den Welpen spielt, ihnen das kleine 1×1 des Lebens beibringt, die Welpen langsam der Mutter entwöhnt, die ersten Kontakte zu den Welpen Interessenten knüpft und oft ruhelos ist, weil Entscheidungen getroffen werden müssen, die das weitere Leben des Welpen mitbestimmen.
Die Hand des Züchters ist die, die dem Welpen sein erstes Halsband umlegt und die beim Abschied die Träne des Züchters weg wischt.
Die Hand des Züchters ist auch die, die regelmäßig zum Telefon greift oder die Mails schreibt oder beantwortet und bei der Lösung von Problemen hilft. Es ist auch die, die das viele Geld aus dem Verkauf in die Hundesparbüchse steckt, mit dem Wissen, dass oftmals kaum der Aufwand gedeckt ist und bald neue Ausgaben anstehen um die Zucht weiterzuführen, denn ein liebe- und verantwortungsvoller Züchter wird nicht reich durch die Zucht.
Die Hand eines Züchters ist auch die, die seine Augen zuhält, damit man die Tränen nicht sieht, die er vergießt wenn er angefeindet wird für gesundheitliche oder andere Probleme verantwortlich gemacht wird, die er nicht zu verantworten hat.
Die Hand des Züchters ist aber auch die, die das Herz des Züchters glücklich schlagen spürt, wenn es seinen Hunden und Welpen gut geht und er zufriedene Welpen Eltern sieht.
Denkt bitte an all das, wenn ihr das nächste Mal die Hand eurer Züchters schüttelt und denkt bitte daran, dass ein guter Züchter seine gezüchteten Hunde bis zu deren Lebensende begleitet, sich immer um sie sorgt und dass es für ihn nichts Schöneres gibt, als am Leben dieser Hunde teilhaben zu dürfen und sich zu freuen, wenn es ihnen gut geht.
„Verfasser unbekannt“